Elternverein der HTL Leoben
Herzlich willkommen auf unserer EV-Seite 😉
frei nach dem Motto: „in viribus unitis“ (mit vereinten Kräften schaffen wir gemeinsam alle Herausforderungen…).
Wir stellen uns vor:
Name | Funktion | Telefon |
---|---|---|
Irmgard Mühlberg | Obfrau | 0664 95 703 83 |
Mario Stubenberger | Obfrau Stellvertreter | 0664 82 162 82 |
Karl Kaufmann | Kassier, Schriftführer Stellverteter | 0676 47 373 33 |
Helmut Handl | Schriftführer, Kassier Stellverteter | 0664 52 456 54 |
Friedrich Kindelsberger | Rechnungsprüfer | 0664 51 283 07 |
Kontaktieren Sie uns: elternverein@htl-leoben.at
Zum Organisatorischen:
Mitgliedsbeitrag € 15 pro Schüler und Jahr (bei mehreren Kindern an der Schule wird nur einmal der Betrag fällig); diese Einnahmen werden für verschiedenste Unterstützungen und Projekte für Schülerinnen und Schüler verwendet: Am Schuljahresbeginn erhalten Sie von den Jahrgangsvorständen eine Benachrichtigung des EV mit der Bitte um Einzahlung des EV-Beitrages (diese Benachrichtigung gibt es auch als zum Download: DSGVO EV HTL Leoben.docx) welcher bitte auf folgendes Konto zu überweisen ist:
Kontodaten: Raiffeisenbank Leoben-Bruck
Kontoinhaber: Elternverein HTL Leoben
IBAN: AT27 3846 0000 0161 4163
BIC: RZSTAT2G460
Wir danken herzlich für Ihre jährliche Unterstützung!
Hier ein paar Beispiele für mögliche Unterstützungsansuchen:
- Für Eltern: Unterstützungen für Schulveranstaltungen (Sportwochen, Sprachreisen, Kennenlerntage, …)
- Schulgeldzuschüsse
- Zuschüsse für den Kauf der „Werkstättenbekleidung“ (für die ersten Klassen)
- Für Schüler: Unterstützung für den Maturaball (z. B. Zuschuss für Saalmiete, ….)
- Unterstützungen für Projekte von Lehrern für Schüler (auch Klassenübergreifend): Materialbeschaffung, Buskosten für die Geschäftsessen der 3. Jahrgänge, Verpflegung der Schüler auf Schulmessen, Tag der off. Tür; Bewerbungstrainings der 5. Jahrgänge, …
- Und hier kommen hoffentlich noch viele unterstützenswerte Ideen und Projekte dazu 😉
Bitte scheuen Sie sich nicht um Unterstützung anzusuchen – alle Daten und Ansuchen werden streng vertraulich behandelt!!!
Wie komme ich zu einer Unterstützung? – Welche Unterlagen muss ich vorlegen?
Sie können uns sowohl per E-Mail als auch per Post oder per Telefon kontaktieren. Dabei überlassen wir es Ihnen, entweder folgendes Formblatt zu verwenden: Unterstützungsantrag.xltx; oder Ihr schriftliches Ansuchen mit eigenen Worten zu gestalten. Wir werden uns umgehend Ihrer Sache annehmen und mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
… ein Nachsatz für alle Lehrer die um Unterstützung für Projekte ansuchen: bitte um Vorlage einer aussagekräftigen Projektbeschreibung (inkl. Angabe der Klassen, denen die Projekte zu Gute kommen), eines Kostenvoranschlages (inkl. Bekanntgabe der Höhe einer Unterstützung von anderen Institutionen – falls dies in Frage kommt), Einzahlungsbeleg(e).
Weitere Ansuchen um Schüler/Heimbeihilfen können auch an die Bildungsdirektion für Stmk. über folgenden Link gestellt werden: https://bildung.bmbwf.gv.at/schulen/befoe/sbh/index.html
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung von Seiten der Eltern aktiv im Elternverein mitzuarbeiten – bzw. sich mit Anregungen einzubringen. Selbstverständlich versuchen wir Ihnen auch bei Problemstellungen (Schüler/Lehrer) hilfreich zur Seite zu stehen. Scheuen Sie sich nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf 😉
Herzliche Grüße
Irmgard Mühlberg und das gesamte Team des EV der HTL Leoben